Bühlertäler Waldmännle e.V.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Aktuelles
  04.10.2022 - Waldmännle beim Panaromagravel 
  Auch
  wir
  waren
  mit
  am
  Start
  beim
  Panaromagravel
  des
  RSV
  Falkenfels
  Bühlertal 
  Ende
  September,
  zwar
  nicht
  als
  sportlicher
  Teilnehmer,
  aber
  mit
  unserem
  leckeren 
  Flammkuchen auf den Brunnenplatz. 
  Wir
  unterstützten
  den
  Radsportverein
  bei
  der
  Verköstigung
  der
  Teilnehmer
  und 
  Besucher.
  Im
  Angebot
  hatten
  klassischen
  sowie
  vegetarischen
  Flammkuchen.
  Für 
  die
  Bereitstellung
  der
  Küchengeräte
  beim
  Vorrichten
  der
  Zutaten
  bedanken
  wir
  uns 
  herzlich beim Hotel-Restaurant "Grüner Baum" Bühlertal.
  Über
  alle
  Radsportler
  und
  Besucher
  haben
  wir
  uns
  riesig
  gefreut
  –
  herzlichen
  Dank 
  für euer Kommen.
  04.10.2022 - Ewig dein, ewig mein, ewig uns 
  Den
  wohl
  schönsten
  Tag
  des
  Lebens
  durften
  unser
  Waldmännel
  Sven
  und
  seine 
  Isabell
  am
  Samstag,
  den
  17.09.22
  erleben.
  An
  diesem
  Tag
  gaben
  sich
  die
  beiden
  in
  der 
  Kirche
  im
  Untertal
  das
  Jawort
  und
  schlossen,
  neben
  der
  Taufe
  ihrer
  kleinsten 
  Tochter
  Sophia,
  gemeinsam
  den
  Bund
  fürs
  Leben.
  Die
  Waldmännle
  warteten 
  gespannt
  auf
  das
  Ehepaar
  vor
  der
  Kirche,
  um
  Glückwünsche
  zu
  überbringen
  und
  mit 
  ihnen gemeinsam auf die Liebe anzustoßen. 
  Wir wünschen Euch für die Zukunft von Herzen alles Gute.
  13.09.2022 - Die Waldmännle steigen hoch hinauf 
  Am
  27.08.22
  fanden
  sich
  einige
  wanderlustige
  Waldmännle
  zusammen,
  um
  den 
  höchsten Berg Deutschlands zu erklimmen - die Zugspitze. 
  Bereits in der Nacht zum Samstag haben wir uns auf den Weg nach Garmisch-
  Partenkirchen
  gemacht.
  Nach
  einem
  kleinen
  Frühstück
  auf
  dem
  Parkplatz
  beim 
  Skistadion
  in
  Garmisch
  brachen
  wir
  zu
  unserer
  1.
  Etappe
  auf.
  Diese
  betrug
  ca.
  15
  km. 
  Gegen
  Mittag
  erreichten
  wir,
  nach
  vielen
  kleinen
  Steigungen,
  die
  Bockhütte.
  Hier 
  machten
  wir
  unsere
  erste
  Rast,
  um
  uns
  zu
  stärken
  und
  kurz
  auszuruhen,
  bevor
  es 
  weiter ging Richtung Reintalangerhütte. 
  Dort
  angekommen,
  bezogen
  wir
  unser
  Zimmer.
  Wir
  machten
  uns
  frisch
  und
  trafen 
  uns
  am
  frühen
  Abend
  zu
  einem
  leckeren
  Essen
  und
  einem
  gemütlichen 
  Beisammensein wieder. 
  Nach
  einer
  unruhigen 
  Nacht
  im
  Massenlager 
  brachen
  wir
  am 
  Sonntagmorgen
  um
  7
  Uhr 
  zur
  2.
  Etappe
  auf.
  Diese 
  betrug
  nicht
  so
  viele 
  Kilometer,
  dafür
  aber 
  reichlich
  Höhenmeter. 
  Nach
  ca.
  2
  Stunden 
  erreichten
  wir
  die 
  Knorrhütte.
  Hier
  bekamen 
  wir
  ein
  leckeres
  Skiwasser 
  zur
  Stärkung,
  bevor
  es
  weiter
  ging
  zum
  Zugspitzplatt.
  Dort
  angekommen, 
  wappneten
  wir
  uns
  für
  den
  letzten
  Abschnitt
  unserer
  Tour.
  Wir
  bewältigten
  den 
  letzten
  steilen
  Anstieg,
  inklusive
  einigen
  Kletterpassagen,
  mit
  Bravur
  und
  erreichten 
  gegen Mittag  erschöpft und überglücklich, den "Top of Germany". 
  Nach
  unserem
  Foto
  am
  Gipfelkreuz
  hatten
  wir
  uns
  ein
  leckeres
  Bier
  und
  ein
  gutes 
  Essen
  im
  Gipfel-Restaurant
  verdient.
  Anschließend
  fuhren
  wir
  mit
  der
  Eibsee-
  Seilbahn zurück ins Tal und nahmen dann die Zugspitz-Bahn zurück nach Garmisch. 
  Beim
  Skistadion
  am
  Parkplatz
  angekommen,
  machten
  wir
  uns
  auf
  den
  Heimweg.
  Ein 
  tolles und erlebnisreiches Wochenende ging zu Ende.
  31.08.2022 - Babynews
  „Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen!“
  Am
  08.08.2022
  erblickte
  der
  kleine
  Lio
  das
  Licht
  der
  Welt.
  Die
  Waldmännle
  freuen
  sich
  über
  den
  Nachwuchs
  und
  wünschen
  den
  Eltern
  Lisa 
  und Kevin für die Zukunft von Herzen alles Gute!
  29.08.2022 - Ich habe einen Schatz gefunden und er trägt deinen Namen
  Am
  letzten
  Wochenende
  hat
  die
  Waldmännle
  Sommer
  Love
  Serie
  eine
  neue
  Folge 
  ausgestrahlt.
  Unser
  Patrick
  Pfliehinger
  hat
  seiner
  Julia
  das
  Ja-Wort
  gegeben.
  Die 
  Waldmännle wünschen dem Brautpaar nur das Beste für die Zukunft. 
  Herzlichen
  Glückwunsch
  und
  viele
  schöne,
  glückliche
  Stunden
  in
  der
  gemeinsamen 
  Ehe.
  26.08.2022 - Happy Birthday…
  …und
  alles
  Gute
  zum
  50.
  Geburtstag
  wünschte
  eine
  ganze
  Waldmännle-Schar
  am
  vorletzten
  Sonntagnachmittag
  unserem
  langjährigen 
  Mitglied
  Dani,
  welche
  uns
  mit
  ihrer
  Einladung
  ein
  paar
  gemütliche
  Stunden
  bei
  kühlen
  Getränken
  und
  leckerem
  Essen
  bescherte
  –
  herzlichen 
  Dank dafür.
  Zu
  diesem
  Anlass
  ließen
  wir
  es
  uns
  natürlich
  nicht
  nehmen
  ein
  eigens
  auf
  Dani´s
  Welt
  abgestimmtes
  Geburtstags-Ständchen
  zu
  trällern.
  Mit 
  den Tönen eines Abba-Songs im Hintergrund wurden diese, 
  ganz
  individuelle
  Zeilen
  mit
  großer
  Leidenschaft
  vom
  Waldmännle-Chor
  dargeboten 
  und
  rührten
  unsere
  Gastgeberin
  selbst
  bei
  der
  anschließenden
  Geschenk-Übergabe 
  noch zu tränen.
  Liebe
  Dani,
  wir
  freuen
  uns
  schon
  jetzt
  auf
  viele
  weitere
  gemeinsame
  „Waldmännle-
  Jahre“ mit dir.
  17.08.2022 - Love is all around us 
  Am
  13.
  August
  heiratete
  unsere
  Jessica
  ihren
  Lieblings-Gertelbachdämon
  Dominik.
  Die
  Waldmännle
  Familie
  sendet
  herzliche
  Glückwünsche 
  sowie viel Freude und Liebe für die gemeinsame Zeit, die vor Ihnen liegt.
  13.08.2022 - Die Liebe hört niemals auf 
  Im Waldmännle Sommer of Love gibt es Neuigkeiten.
  Am
  06.
  August
  feierten
  wir
  die
  Hochzeit
  von
  Sandra
  und
  ihrem
  auserwählten
  Simon 
  sowie
  die
  Taufe
  von
  einer
  unserer
  Jungstars,
  Stella.
  Wir
  wünschen
  der
  Familie 
  Maurath alles Liebe, viele schöne Stunden und Glück für die gemeinsame Zukunft. 
  Ein Hoch auf unsere Schreiberling!
  12.08.2022 - Waldmännle Holterdiepolter
  Wir Waldmännle feiern für unser Leben gern. Darum konnten wir den Polterabend
  
  unseres
  langjährigen
  Mitglieds
  Patrick
  und
  seiner
  Auserwählten
  Julia
  kaum 
  erwarten.
  Am
  30.Juli
  haben
  wir
  uns
  auf
  die
  Reise
  ins
  obere
  Obertal
  begeben,
  um
  mal 
  wieder
  richtig
  Krach
  zu
  machen.
  Die
  Tassen
  und
  Teller
  flogen
  durch
  die
  Luft
  und 
  kündeten
  so
  die
  bevorstehende
  Hochzeit
  an.
  Es
  war
  ein
  tolles
  Fest
  mit
  unseren 
  Freunden
  von
  den
  Narren
  der
  Bergstaaten
  und
  vielen
  anderen
  Bekannten
  aus 
  Bühlertal
  und
  Umgebung.
  Doch
  quasseln,
  tanzen
  und
  lachen
  war
  nicht
  alles.
  Um 
  dem
  Paar
  den
  Start
  ins
  Eheleben
  zu
  erleichtern,
  sammelten
  wir
  ein
  paar
  Moneten 
  bei
  den
  Gästen
  ein,
  die
  im
  Gegenzug
  in
  unserem
  berühmt
  berüchtigten
  Spiel
  das 
  Brautpaar
  mit
  Wasserballons
  bewerfen
  konnten.
  Dem
  ein
  oder
  anderen
  hat
  es
  sehr 
  viel
  Freude
  bereitet,
  unseren
  Patrick
  mal
  richtig
  nass
  zu
  machen.
  Wir
  hoffen,
  das 
  komplett
  durchnässte
  Brautpaar
  freut
  sich
  über
  den
  kleinen
  Obolus,
  der
  so 
  zusammen
  kam.
  Wir
  sagen
  Danke
  für
  einen
  super
  tollen
  Abend
  und
  freuen
  uns 
  schon auf ein Wiedersehen am Hochzeitstag.
  22.07.2022 - Sportliche Waldmännle
  Am vergangenen Wochenende waren wir bei den Schreggen vom Völlerstein  auf ihren Schreggen Hock eingeladen. 
  Am
  Samstag
  starteten
  wir
  mit
  zwei
  Mannschaften
  beim
  Spiel
  ohne
  Grenzen.
  Die
  Spiele
  waren,
  wie
  auch
  die
  letzten
  Jahre,
  anspruchsvoll
  und 
  abwechslungsreich.
  Mit
  viel
  Geschick,
  Köpfchen,
  Teamgeist
  und
  vor
  allem
  jeder
  Menge
  Spaß,
  konnte
  man
  die
  Spiele
  mal
  mehr
  und
  mal 
  weniger souverän bewältigen. 
  Am
  Sonntag
  fand
  dann
  das
  Fußballturnier
  am
  Schulsportplatz
  statt.
  Auch
  hier 
  konnte man mit 
  viel
  Spaß
  und
  Ehrgeiz 
  überzeugen. 
  Insgesamt
  war
  es
  für
  uns 
  ein
  tolles
  Wochenende
  bei 
  den
  Schreggen
  vom 
  Völlerstein.
  Vielen
  Dank 
  euch
  -
  wir
  werden
  auch
  im 
  nächsten
  Jahr
  wieder
  mit 
  an Bord sein.
  12.07.2022 - Beachvolleyball-Turnier
  Am Samstag, 02.07.22 waren wir bei dem HohnebiegerClub aus Kartung zu ihrem 
  Beachvolleyball-Turnier
  2022
  eingeladen.
  Deren
  Einladung
  folgten
  wir
  gerne
  und 
  stellten
  eine
  Mannschaft.
  Die
  Spiele
  machten
  uns
  sehr
  viel
  Spaß.
  Wir
  verbrachten 
  einen heißen Tag mit guter Laune und jeder Menge Durst dort.
  Wir
  freuen
  uns
  schon
  auf
  das
  Event
  im
  nächsten
  Jahr
  und
  bedanken
  uns
  noch
  mal 
  bei den Hohne Bieger aus Kartung.
  29.06.2022 - Babynews 
  „Die kleinsten Füße hinterlassen die schönsten Spuren!“
  Am
  21.06.2022
  erblickte
  der
  kleine
  Felix
  Kistner
  das
  Licht
  der
  Welt.
  Die 
  Waldmännle freuen sich über 
  den
  Nachwuchs
  und
  wünschen
  den
  Eltern
  Tobias
  und
  Nadine
  für
  die
  Zukunft
  nur 
  das Beste!
  24.06.2022 - 44 Jahre Bühlertäler Waldmännle! 
  Am
  vergangenen
  Wochenende
  konnten
  wir
  mit
  einem
  Jahr
  Verspätung
  endlich
  44
  Jahre
  Bühlertäler
  Waldmännle
  unter
  dem
  Motto 
  „Schwarzwald“ feiern. 
  Wir
  möchten
  DANKE
  sagen:
  Dem
  Kindergarten
  Obertal
  für
  den
  grandiosen
  Auftritt
  passend
  zu
  unserem
  Motto
  Schwarzwald,
  den 
  Waldmännle-Kids
  für
  die
  zahlreichen
  Angebote
  für
  unsere
  kleinen
  Gäste,
  Marion
  &
  Michael
  für
  die
  Live-Musik
  am
  Nachmittag,
  sowie
  der
  Band 
  Alpenchili, die am Abend die Schwarzwald-Party perfekt abgerundet hat.
  Um
  über
  Jahre
  hinweg
  eine
  solch
  aktive
  Vereinsarbeit
  leisten
  zu
  können,
  braucht
  es
  Menschen
  und
  Unternehmen,
  die
  neben
  jeder
  Menge 
  Herzblut
  auch
  andere
  Unterstützung
  mit
  einbringen.
  Vielen
  herzlichen
  Dank
  an
  alle
  Sponsoren
  und
  Gönner
  der
  Bühlertäler
  Waldmännle, 
  sowie an das Hausmeister-Team, DRK und der Feuerwehr Bühlertal. 
  Wir
  können
  mit
  Stolz
  auf
  unsere
  bisherige
  Vereinsgeschichte
  zurückblicken.
  Im
  gemeinsamen
  Tun
  und
  Feiern
  entsteht
  eine
  Gemeinschaft, 
  wie wir es sind! Deshalb gilt ein besonderer Dank all unseren Mitgliedern! 
  Keine Party ohne Gäste! Schön, dass ihr alle gemeinsam mit uns 
  das 44-jährige Jubiläum gefeiert habt. 
   
  25.05.2022 - Waldsäuberung mit dem Schwarzwaldverein Hornisgrinde
  Letzten Samstag trafen sich einige Waldmännle pünktlich um 8.00 Uhr bei herrlichem 
  Sonnenschein
  bei
  der
  Unterstmatt
  um
  bei
  der
  Waldsäuberung
  mit
  zu
  helfen.
  Die
  5 
  Mitglieder
  des
  Schwarzwaldvereins
  und
  10
  fleißige
  Waldmännle
  wurden
  in
  4 
  Gruppen
  eingeteilt.
  Mit
  Schaufel
  und
  Hacke
  wurden
  die
  Abschnitte
  Hochkopf
  - 
  Unterstmatt,
  Ochsenstall
  -
  Unterstmatt,
  Ochsenstall
  -Hornisgrinde
  sowie 
  Mummelsee
  -
  Hornisgrinde
  abgelaufen
  und
  die
  über
  den
  Winter
  verstopften
  Rinnen 
  wieder
  geöffnet.
  Nach
  getaner,
  anstrengender
  Arbeit
  trafen
  wir
  uns
  nach
  3,5 
  Stunden
  wieder
  auf
  der
  Unterstmatt,
  wo
  Hansjörg
  Mathieu
  schon
  mit 
  Schnitzelwecken und kühlen Gtränken auf uns wartete. 
  Ein
  großes
  Dankeschön
  an
  ihn
  und
  Gerlinde
  Mathieu
  vom
  Waldgasthaus
   
  Kohlbergwiese für die Spende der Getränke und dem Essen. Wir 
  freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion mit dem 
  Schwarzwaldverein Hornisgrinde.