Bühlertäler Waldmännle e.V.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Aktuelles
  18.08.2021 - Rückblick Generalversammlung
  Nachdem
  unsere
  letztjährige
  geplante
  Generalversammlung
  Corona-bedingt
  nicht
  stattfinden
  konnte,
  freuten
  wir
  uns
  umso
  mehr
  diese
  am 
  08.08.2021 nachzuholen.
  Traditionsgemäß luden wir in den Saal des Hotel Restaurants "Grüner Baum" ein.
  Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Sven Schindler der den Mitgliedern dankte und in einigen 
  kurzen
  Episoden
  das
  Jahr
  2020
  Revue
  passieren
  ließ,
  folgte
  die
  Totenehrung.
  Dieses
  Jahr 
  wurde besonders an unser verstorbenes Mitglied Marco Karcher gedacht.
  Unsere
  Schriftführerin
  Sandra
  Maurath
  stellte
  einen
  Rückblick
  der
  zahlreichen 
  Veranstaltungen
  und
  Aktivitäten
  im
  Geschäftsbericht
  2019
  und
  2020
  zusammen.
  Da
  sie 
  an
  diesem
  Tag
  kurzfristig
  verhindert
  war,
  übernahm
  dies
  Nico
  Riedinger
  und
  las
  den 
  Bericht
  vor.
  Kassier
  Marcel
  Langenbacher
  erläuterte
  im
  Kassenbericht
  die
  finanzielle 
  Situation
  ebenfalls
  der
  Jahre
  2019
  und
  2020.
  Volker
  Seebacher
  bestätigte
  die 
  ordnungsgemäße
  Kassenführung
  und
  empfahl
  die
  Entlastung.
  Bürgermeister
  Hans-Peter 
  Braun
  überbrachte
  Grüße
  und
  Glückwünsche
  der
  Gemeinde
  und
  beantragte
  die 
  Entlastung
  des
  Kassiers
  und
  der
  Gesamtvorstandschaft
  für
  ihre
  Tätigkeit
  der
  letzten
  zwei 
  Jahre.
  Danach
  stand
  die
  Wahl
  der
  Vorstandschaft
  auf
  dem
  Programm.
  Sven
  Schindler 
  bedankte
  sich
  noch
  einmal
  für
  das
  ihm
  entgegen
  gebrachte
  Vertrauen
  der
  letzten
  Jahre 
  und
  gab
  somit
  sein
  Amt
  frei.
  Die
  Wahl
  der
  gesamten
  Vorstandschaft
  erfolgte
  einstimmig,
  alle
  Gewählten
  nahmen
  diese
  an.
  Somit
  wurde
  Nico 
  Riedinger
  zum
  1.
  Vorstand,
  Marcel
  Langenbacher
  2.
  Vorstand,
  Thomas
  Schindler
  zum
  3.
  Vorstand
  gewählt.
  Carina
  Ziegler
  übernimmt
  das
  Amt
  der 
  Kassiererin, Sandra Maurath bleibt Schriftführerin und als Beisitzer wurden ebenfalls Vanessa Kohler und Steffen Karcher bestätigt.
  Nico
  überreichte
  Sven
  ein
  kleines
  Dankeschön
  für
  die
  vergangene
  Tätigkeit
  als
  1.
  Vorstand
  und
  schloss
  anschließend
  die
  diesjährige 
  Generalversammlung
  18.08.2021 - Ein ereignisreiches Wochenende
  Am vergangenen Wochenende war einiges geboten in Sachen Liebe bei der Waldmännle-Familie.
  Am Freitag 06.08.21 sagte unsere Schreiberling Sandra Maurath geb. Riedinger JA zu ihrem Simon. Eine kleine Schar ließ sich nicht nehmen dabei zu 
  sein um persönliche Glückwünsche zu überbringen.
  Unser Storch kam am Wochenende ganz schön ins Schwitzen.
  Am 06.08.21 erblickte das Waldmännle Sophia Emilie das Licht der Welt. Die Eltern Isabell und Sven Schindler sind überglücklich über den zweiten 
  Zuwachs.
  Am 08.08.21 flog der Storch auch gleich bei dem frisch gebackenen Ehepaar Maurath vorbei und schenkte ein kleines, gesundes Waldmännlebaby 
  namens Stella Anna.
  Die Waldmännle können ihr Glück kaum fassen! Wir wünschen dem Ehepaar und den frisch gewordenen Eltern alles Gute für die gemeinsame 
  Zukunft, Gesundheit und viel Freude
  15.07.2021 - Babynews
  "Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen."
  Am 11.07.2021 erblickte die kleine Leni das Licht der Welt. Die Waldmännle freuen sich über den Nachwuchs und wünschen den Eltern Julia und 
  Patrick für die Zukunft nur das Beste!
  05.07.2021 - Hochzeit
  Wir wünschen unseren beiden Waldmännle Daniela & Steffen zur standesamtlichen 
  Trauung alles Glück der Welt. Das Paar gab sich am 03.07.21 das Ja-Wort! Herzlichen 
  Glückwunsch euch beiden.
  07.06.2021 - Babynews"Das größte Glück ist manchmal ganz klein!"
  Am
  05.06.2021
  erblickte
  die
  kleine
  Marie
  Ludwig
  das
  Licht
  der
  Welt.
  Die
  Waldmännle
  freuen
  sich
  über
  den
  Nachwuchs
  und
  wünschen
  den
  Eltern 
  Stefanie und Dominik für die Zukunft nur das Beste!
  07.06.2021 - Essen „to go“ für einen guten Zweck im Vereinsheim – ein voller Erfolg
  An
  Fronleichnam
  starteten
  die
  Waldmännle
  die
  erste
  Aktion
  nach
  der
  Zwangspause.
  Eine
  coronakonforme
  Veranstaltung
  war
  schon
  länger
  im 
  Gespräch,
  quasi
  als
  Entschädigung
  für
  das
  bereits
  schon
  zum
  zweiten
  Mal
  entfallene
  Fest
  am
  1.
  Mai
  am
  Gertelbach-Parkplatz.
  Nun
  hatte
  die 
  Gemeinde für den 3. Juni grünes Licht gegeben. Für uns war sofort klar, dass wir diese
  Aktion
  mit
  einem
  guten
  Zweck
  verbinden
  wollen.
  So
  beschlossen
  wir
  die
  Familie
  unseres 
  leider
  kürzlich
  verstorbenen
  Mitglieds
  Marco
  in
  der
  schweren
  Zeit
  zu
  unterstützen
  und 
  die
  Erlöse
  zu
  spenden.Ein
  kleines
  Team
  von
  nur
  elf
  aktiven
  Mitgliedern
  stellte
  diesen
  Tag 
  auf
  die
  Beine:
  die
  Planung
  der
  Abläufe,
  der
  Einkauf
  im
  Großmarkt
  und
  bei
  der
  Metzgerei 
  Knopf
  bis
  hin
  zum
  Richten
  des
  Vereinsheims
  und
  Zubereiten
  des
  Essens.
  Bereits
  am 
  Vortag
  der
  Veranstaltung
  wurde
  die
  Küche
  des
  Gasthauses
  „Kohlbergwiese“
  von
  uns
  für 
  das
  Vorbereiten
  der
  Salate
  und
  Kochen
  der
  Soße
  in
  Beschlag
  genommen
  –
  vielen
  Dank
  an 
  die
  Wirtin
  Gerlinde
  Mathieu
  für
  die
  Unterstützung.Am
  Donnerstag
  startete
  unser 
  Kuchenverkauf
  eigentlich
  ab
  14
  Uhr,
  jedoch
  trafen
  die
  ersten
  hungrigen
  Käufer
  schon
  ca. 
  1
  Stunde
  früher
  ein,
  sodass
  gegen
  15
  Uhr
  bereits
  knapp
  25
  Kuchen
  verkauft
  waren. 
  Parallel
  zum
  Kuchenverkauf
  wurden
  im
  Hintergrund
  für
  den
  Abend
  schon
  Soßen
  in 
  Verpackungen
  gerichtet
  und
  portioniert,
  ebenso
  Ofen,
  Grill
  und
  Fritteusen
  angeheizt.
  So 
  konnten
  um
  17
  Uhr
  unsere
  ersten
  vorangemeldeten
  Kunden
  mit
  dem
  „to
  go“
  Abendessen
  bedient
  werden.
  Ein
  reibungsloser
  Ablauf
  sorgte
  für
  nur
  sehr 
  geringe
  Wartezeiten
  und
  durchweg
  positive
  Resonanz.
  Die
  letzte
  Runde
  der
  Bestellungen
  war
  gegen
  19.30
  Uhr.
  Im
  Anschluss
  konnte
  dann
  abgebaut 
  und
  geputzt
  werden.
  Ein
  großes
  Dankeschön
  an
  unseren
  zweiten
  Vorstand
  und
  Hauptorganisator
  Nico
  Riedinger,
  sowie
  an
  unseren
  Koch
  Victor 
  Schmidt,
  an
  das
  gesamte
  Arbeits-
  und
  Helferteam
  und
  alle
  Kuchenspender.
  Auch
  möchten
  wir
  uns
  beim
  Restaurant
  „Grüner
  Baum“
  für
  die
  materielle 
  Unterstützung
  und
  bei
  der
  Metzgerei
  Knopf
  für
  die
  Zusammenarbeit
  bedanken.
  Herzlichen
  Dank
  vor
  allem
  auch
  an
  alle
  Kunden
  und
  Abholer,
  sowie
  die 
  großzügigen Spenden, wodurch wir einen stattlichen Betrag an Familie Karcher überreichen können.
  30.05.2021 - Maibaumstellen
  Traditionell wurde auch dieses Jahr am Denni ein Maibaum gestellt, welcher jedoch im Zeichen der Trauer schwarz geziert wurde.
  30.04.2021 
  Lieber Baggio, wir werden dich nie vergessen!                                                   
  Vorletzte Woche mussten wir die traurige Erfahrung machen, dass es auch in einem 
  Faschingsverein
  nicht
  nur
  lustige
  Tage
  gibt.
  Am
  19.04.2021
  ist
  unser
  langjähriges
  Mitglied, 
  Marco
  „Baggio“
  Karcher
  plötzlich
  und
  für
  uns
  alle
  unfassbar
  verstorben.
  Marco
  war
  ein 
  festerBestandteil
  unseres
  Vereins,
  ein
  liebenswerter
  und
  humorvoller
  Mensch,
  der
  in 
  seiner
  gutmütigen
  Art
  auch
  dann
  gerne
  mitlachte,
  wenn
  wir
  ihn
  auf
  die
  Schippe
  nahmen. 
  Er
  hat
  dasVereinsleben
  immer
  unterstützt,
  war
  beiHüttenwochenenden,
  unserem 
  Mallorca-Ausflug
  vor
  vielen
  Jahren
  und
  bei
  Arbeitseinsätzen
  stets
  parat.
  Auch
  bei
  unserer 
  Maskentanzgruppe
  war
  er
  aktiv
  und
  hatte
  dort
  so
  seine
  Höhepunkte,
  zum
  Beispiel
  als 
  „Junge
  mit
  der
  Mundharmonika“,
  der
  für
  sehr
  viele
  Lacher
  sorgte.
  Unvergessen
  für
  uns 
  wird
  auch
  bleiben,
  wie
  er
  bei
  seiner
  Narrentaufe
  als
  Biene
  Maja
  verkleidet
  mit
  vollem 
  Körpereinsatz
  das
  Gasthaus
  Kohlbergwiese
  gerockt
  hat.
  Wir
  haben
  in
  Marco
  nicht
  nur 
  einen
  Vereinskameraden,
  sondern
  auch
  einen
  wertvollen
  Menschen
  und
  einen
  guten 
  Freund
  verloren.Unser
  volles
  Mitgefühl
  gilt
  seiner
  Frau
  Nicole,
  seinen
  Söhnen
  Silas
  und 
  Felix, seinen Eltern und seinem Bruder Steffen.
  13.04.2021 - Babynews
  „Die kleinsten Füße hinterlassen die schönsten Spuren!“Am 12.04.2021 erblickte 
  die
  kleine
  Johanna
  Stolz
  das
  Licht
  der
  Welt.
  Die
  Waldmännle
  freuen
  sich
  über
  den 
  Nachwuchs
  und
  wünschen
  den
  Eltern
  Fabian
  und
  Evelyne
  mit
  Sohn
  Manuel
  und
  Nils
  für 
  die Zukunft nur das Beste!
  06.04.2021 - Spendenübergabe Sparkasse
  Anlässlich
  unseres
  44.
  Vereinsjubiläums
  erhielten
  wir
  von
  der
  Sparkasse
  eine 
  Geldspende
  von
  444€.
  Überreicht
  wurde
  uns
  diese
  vom
  Leiter
  der
  Sparkasse 
  Bühlertal Hr. Dinger und Fr. Friedmann. 
  Vielen
  Dank
  nochmal
  auf
  diesem
  Wege
  an
  die
  Sparkasse
  für
  die
  großzügige
  Spende, 
  die wir für unsere Jugendarbeit und Kostüme verwenden werden.
  24.03.2021 - Hochzeit
  Wir
  wünschen
  unseren
  beiden
  Waldmännle
  Stefanie
  &
  Dominik
  zur
  standesamtlichen 
  Trauung
  alles
  Glück
  der
  Welt.
  Das
  Paar
  gab
  sich
  am
  19.03.21
  das
  Ja-Wort!
  Herzlichen 
  Glückwunsch euch beiden!
  02.02.2021 - Fastnacht ohne Narrenbaum? Nein das geht nicht. 
  Der
  Narrenbaum
  in
  Bühlertal
  steht
  und
  zeigt
  nun
  jedem
  das
  Fastnacht
  ist.
  Leider
  konnte
  er
  nicht
  wie
  jedes
  Jahr
  von
  den
  Fastnachtsvereinen 
  gestellt
  werden.
  Doch
  es
  wurde
  eine
  Lösung
  gefunden.
  Wir
  sagen
  Danke
  an
  die
  Firma
  Elektro
  Stolz
  und
  an
  die
  Firma
  Stolz
  Granithandel
  und 
  Mietservice aus Bühlertal. Danke für die Hilfe und die Umsetzung beim Baum stellen. Ebenso an unseren Bürgermeister und die Gemeinde.
  Vielen Dank!          
          
                                          
  31.12.2020 - zweitausendeinundzwanzig
  Wir wünschen euch einen guten Rutsch. Kommt gesund und munter ins 2021
  24.12.2020 - Weihnachtsgrüße
  Wir wünschen euch schöne Weihnachten!
  11.11.2020 - 11.11 Uhr
  Irgendwie ist er anders, aber er ist da! 
  Leider
  können
  wir
  ihn
  dieses
  Jahr
  nicht
  so
  feiern
  wie
  gewohnt.
  Wir 
  wünschen
  euch
  dennoch
  einen
  schönen
  Start
  in
  die
  5.
  Jahreszeit 
  auch
  wenn
  das
  Häs
  im
  Schrank
  bleibt.
  Denn
  ein
  Narr
  ist
  man
  im 
  Herzen
  !