Bühlertäler Waldmännle e.V.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Aktuelles
  14.02.2020 – 3 Tage voller Spaß – Hoch die Hände Wochenende 
  Wir hatten auch am vergangenen Wochenende wieder einen prall gefüllten Terminkalender:
  Freitag: 20:00 Uhr Abfahrt zu den Hundsbacher Tannenhexen e. V.
  Samstag: 18:33 Narrenbaumstellen mit anschließendem Hexenball der Schwarzwaldhexen Bühlertal e.V.
  Sonntag: 11:37 Abfahrt zum Umzug der Schräckslizunft Diersburg e.V.
  Ganz
  unterschiedliche
  Orte
  und
  Veranstaltungen
  standen
  auf
  unserem
  Narrenfahrplan
  -
  das
  Resümee
  war
  aber
  immer
  das
  gleiche:
  Nach
  der 
  Party ist vor der Party. Wir freuen uns schon darauf, das nächste Wochenende so zu beginnen wie das letzte aufgehört hat.
  06.02.2020 - Auftritt Waldmännle – unsere Kids in Kappelwindeck
  Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Der erste Auftritt der Waldmännle 
  Kids stand auf dem Programm. Die Halle in Kappelwindeck war bestens gefüllt und 
  die Nervosität stieg von Minute zu Minute. Doch das wochenlange Training unter 
  den Augen der beiden Trainerinnen Mayleen Braun und Luisa Schnurr hatte sich 
  gelohnt. Die ganze Truppe legte einen 1 a Auftritt hin und begeisterte das Publikum 
  in der Halle. Nachdem Mayleen auf der Bühne noch zu ihrem Geburtstag gratuliert 
  wurde, verließen die Kids zufrieden und glücklich die Bühne und freuen sich schon 
  auf den nächsten Auftritt in Eisental.
  06.02.2020 - 3-Punkte-Wochenende
  Am Freitagabend machten sich die Waldmännle mit dem Bus auf den Weg ins 
  Ungewisse
  -
  unser
  Überraschungsabend
  stand
  bevor
  und
  alle
  waren
  gespannt, 
  wohin
  uns
  die
  Reise
  führen
  würde.
  Je
  näher
  wir
  unserem
  Ziel
  kamen,
  umso
  mehr 
  Waldmännle
  ahnten,
  wo
  der
  Bus
  uns
  hinbringen
  wird.
  Der
  Verdacht
  bestätigte
  sich 
  und
  so
  kamen
  wir
  voller
  Vorfreude
  in
  Freudenstadt
  am
  Turmbräu
  an.
  Wir
  genossen 
  das
  leckere
  Essen
  und
  feierten
  anschließend
  gemeinsam.
  Verschiedene
  Spiele
  und 
  tolle
  Musik
  heizten
  den
  Waldmännle
  ein
  und
  so
  schwangen
  wir
  das
  Tanzbein
  bis
  der 
  Bus
  uns
  wieder
  zurück
  nach
  Bühlertal
  brachte.
  Vielen
  Dank
  für
  die
  Organisation
  an 
  die Gruppe "Sport-Ausflug"!
  Ausgeschlafen
  und
  motiviert
  führte
  uns
  der
  Weg
  am
  Samstagabend
  dann
  nach 
  Schramberg-Tennenbronn.
  Dort
  hatte
  unsere
  Tanzgruppe
  ihren
  Auftritt,
  der
  mit 
  starkem
  Beifall
  belohnt
  wurde.
  Anschließend
  wurde
  getanzt,
  gesungen
  und
  gelacht 
  bis auch das letzte Waldmännel auf dem langen Nachhauseweg müde einschlief.
  Am
  Sonntag
  fand
  man
  uns
  in
  Scherzheim
  beim
  Umzug.
  Trotz
  des
  regnerischen
  Wetters
  fanden
  sich
  viele
  Narren
  ein
  und
  feierten
  gemeinsam 
  das bunte Treiben.
  30.01.2020 - Gnomenacht und Umzug in Elgersweier
  Wir
  folgten
  dem
  Aufruf
  der
  Bühlertäler
  Kellergnome
  e.V.
  und
  feierten
  am
  Samstag
  im
  Haus
  des
  Gastes
  gemeinsam
  die
  Gnomenacht.
  Das 
  Bühnenprogramm
  war
  bunt
  gefüllt
  –
  auch
  wir
  waren
  mit
  unserem
  diesjährigen
  Showtanz
  ein
  Teil
  davon
  und
  verführten
  das
  Publikum
  auf 
  eine Reise durch die Zeit. 
  5
  Busse,
  gefüllt
  mit
  Narren
  der
  Bühlertäler
  Fasnachtsvereinigung,
  machten
  sich
  am
  Sonntag
  auf
  den
  Weg
  zum
  Jubiläumsumzug
  nach 
  Elgersweier.
  Wenn
  Engel
  reisen
  heißt
  es
  doch
  immer
  oder?
  Bei
  strahlend
  em
  Sonnenschein
  haben
  wir
  einen
  tollen
  Umzug
  erlebt
  und
  bis
  zur 
  Rückfahrt kräft
  ig gefeiert. Vielen Dank an alle Organisatoren!
  23.01.2020 - Und weiter geht`s…
  Am
  vergangenen
  Freitag
  besuchten
  die
  Waldmännle
  die
  Gaisenacht
  der
  Kappler 
  Rebgaise
  e.V.
  2002.
  Pünktlich
  um
  20
  Uhr
  starteten
  wir
  zusammen
  mit
  den 
  Blutwurzldrolle
  Bühlertal
  e.
  V.
  in
  Richtung
  Kappelrodeck.
  Vor
  Ort
  angekommen 
  wurde
  der
  Wein
  –
  und
  Sektstand
  in
  Beschlag
  genommen,
  wir
  verfolgten
  das
  bunte 
  Bühnenprogramm
  und
  auch
  in
  der
  Bar
  war
  man
  zu
  späterer
  Stunde
  vertreten.
  Es 
  wurde
  gefeiert,getanzt
  und
  gelacht,
  bis
  uns
  der
  Bus
  um
  02.00
  Uhr
  wieder
  in 
  Richtung Heimat fuhr.
  Am
  Samstag
  führte
  uns
  der 
  nächste
  Termin
  zu
  den
  Erzknabberteufel
  nach
  Aichhalden.
  An
  der
  Umzugsaufstellung 
  setzte
  starker
  Schneefall
  ein,
  aber
  pünktlich
  zum
  Startschuss
  mit
  dem
  Feuerwerk 
  hörte
  es
  auch
  wieder
  auf.
  Wir
  erlebten
  einen
  närrischen
  Lindwurm
  mit
  toller 
  Stimmung
  und
  musikalischer
  Unterstützung
  einer
  Guggenmusik
  im
  Rücken.
  Nach 
  dem
  Umzug
  wurden
  die
  vielen
  Stationen
  wie
  das
  Gasthaus
  Adler,
  die
  Piratenbar
  und 
  die
  Festhalle
  unsicher
  gemacht.
  Es
  wurden
  neue
  Bekanntschaften
  geschlossen
  und 
  lange
  nicht
  gesehene
  Freunde
  wieder
  getroffen.
  Wir
  verbrachten
  einen
  schönen
  und 
  lustigen
  Abend
  in
  Aichhalden
  und
  fuhren
  fast
  pünktlich
  wieder
  zurück
  nach 
  Bühlertal.
  18.01.2020 - Der Startschuss in die närrische Zeit ist gefallen
  Bereits am 4. Januar folgten die ungeduldigsten unter den Waldmännle der Einladung der Sumpfdämonen Leiberstung zu deren 
  Narrenbaumstellen und läuteten bei dieser kleinen aber feinen Veranstaltung die 5. Jahreszeit ein.
  So
  richtig
  los
  mit
  der
  Kampagne
  ging
  es
  dann
  am
  vergangenen
  Freitag
  als
  wir
  zu
   
  Besuch
  bei
  den
  Quetscheteufel
  zu
  deren
  „Nacht
  der
  Teufel“
  in
  Bühl-Kappelwindeck 
  waren.
  Treffpunkt
  war
  direkt
  am
  Ort
  des
  Geschehens
  wo
  sich
  jedes
  Waldmännel 
  nach
  und
  nach
  einfand.
  Die
  Vorfreude
  unter
  den
  Waldmännle
  war
  groß,
  denn
  an 
  diesem
  Abend
  stand
  noch
  ein
  ganz
  besonderes
  Highlight
  auf
  dem
  Programm
  -
  die 
  Prämiere
  unserer
  Tänzer.
  Kurz
  vor
  der
  Show
  war
  die
  Anspannung
  noch
  groß,
  doch 
  mit
  den
  ersten
  Takten
  der
  Musik
  war
  das
  Lampenfieber
  schnell
  vergessen
  und
  die 
  Gruppe
  legte,
  mit
  der
  grandiosen
  Unterstützung
  des
  Fanclubs
  vor
  der
  Bühne, 
  einen
  super
  Auftritt
  vor
  der
  vollen
  Halle
  hin.
  Die
  gelungene
  Nummer
  wurde
  im 
  Anschluss
  gemeinsam
  ausgiebig
  gefeiert.
  Die
  Waldmännle
  bedanken
  sich
  bei
  ihren 
  Narrenfreunden aus der Zwetschgenstadt für einen gelungenen Abend. 
  Am Samstag folgten wir erstmals dem Ruf der Wolfbach-Rolli zum Nachtumzug nach Pfaffenweiler bei Villingen-Schwenningen. Hoch 
  motiviert startete eine ganze Schar Waldmännle gegen 16 Uhr Richtung Schwarzwald. Selbst unser Wagen „Waldi“ nahm die lange Fahrt auf 
  sich und ging am Umzug an den Start. Mit jeder Menge Gutseln ausgestattet bahnten wir uns unseren Weg durch die allseits gut gelaunten 
  Närrinnen und Narren am Wegesrand. Nicht einmal die kalten Temperaturen konnten unserer Stimmung etwas anhaben und so endete der 
  Umzug viel zu schnell direkt vor der Festhalle und dem Partyzelt. Die Fete sollte aber nicht nur hier steigen, sondern ging auch noch lange 
  nach Ende des Umzugs an der Bar in unserem Wagen weiter. Gemeinsam wurde gefeiert, getanzt und gelacht und so kam es dass viele der 
  Waldmännle auf der Heimfahrt ganz schön müde waren. Nur einige Wenige waren noch fit und fuhren den ganzen Weg wieder nach Hause – 
  unser „Waldi“ mit Fahrerteam.
  14.01.2020 - Happy Birthday, Viola!
  .Ein
  Grund
  zum
  Feiern
  hatten
  die
  Waldmännle
  nochmal
  kurz
  vor
  Jahresende
  als
  ihr 
  aktives
  Mitglied
  Viola
  ihren
  30.
  Geburtstag
  feierte.
  Bereits
  in
  der
  Nacht
  wurde
  sie 
  von
  einigen
  Vereinsmitgliedern
  überrascht.
  Ein
  Baum
  wurde
  gestellt,
  Eingang
  und 
  Garten
  geziert
  und
  mit
  einem
  Gläschen
  Sekt
  angestoßen.
  Zur
  großen
  Party
  lud 
  unsere
  Viola
  dann
  am
  darauffolgenden
  Samstag
  ein.
  Mit
  einem
  Ausschnitt
  aus
  dem 
  Musical
  Mary
  Poppins
  legten
  die
  Waldmännle
  Mädels
  einen
  genialen
  Tanz
  hin
  und 
  versetzten
  das
  Geburtstagskind,
  welches
  die
  ein
  oder
  andere
  Freudenträne 
  verdrückte,
  so
  kurzzeitig
  in
  ein
  Stück
  ihrer
  Kindheit
  zurück.
  Die
  Waldmännle 
  wünschen
  nochmals
  alles
  erdenklich
  Gute
  zum
  30.
  Geburtstag,
  viel
  Glück
  und 
  Gesundheit für all die kommenden Jahre und sagen vielen Dank für das geniale Fest.
  23.12.2019 - Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen - das hört sich doch nach Weihnachten an, oder?
  Am
  vergangenen
  Samstag
  haben
  wir
  unsere
  diesjährige
  Weihnachtsfeier
  genau
  so
  begonnen.
  Nach
  leckerem
  Glühwein
  und
  Punsch
  für
  die 
  Kinder
  sind
  wir
  am
  Vereinsheim
  zur
  großen
  Sternenwanderung
  gestartet.
  Mit
  Proviant
  im
  Rucksack
  und
  Taschenlampen
  in
  den
  Händen
  sind 
  wir
  den
  zahlreichen
  Wegweisern
  gefolgt.
  Zu
  einer
  Feier
  gehört
  auch
  ein
  gemütlicher
  Abschluss
  -
  den
  verbrachten
  wir
  im
  Schwarzwaldmädel. 
  Der
  Nikolaus
  hat
  den
  Weg
  auch
  in
  diesem
  Jahr
  zu
  uns
  gefunden.
  Hierfür
  in
  die
  Ferne
  ein
  ganz
  herzliches
  Dankeschön!
  Wir
  nutzten
  die 
  Gelegenheit und ehrten für 22 Jahre aktive Mitgliedschaft unsere Vanessa und für 11 Jahre unseren Nachwuchs Mayleen und Emilian. 
  Auch
  wir
  waren
  bei
  der
  Eröffnung
  des
  Längenberger
  Adventskalenders
  dabei
  und
  haben
  unseren
  leckeren
  Flammkuchen
  verkauft.
  Wir
  wollen 
  Gutes
  tun
  -
  deshalb
  spenden
  wir
  den
  Erlös
  an
  die
  Bühlertäler
  Spielplätze
  sowie
  an
  die
  Kinderkrebshilfe.
  Die
  Spende
  hat
  unser
  Vorstand
  Sven 
  bei
  unserer
  Weihnachtsfeier
  an
  den
  Schwarzwaldmädel-Wirt
  Dimi
  übergeben.
  Wir
  wünschen
  allen
  ein
  schönes
  Weihnachtsfest
  und
  ein 
  gesundes und glückliches Jahr 2020.
  06.12.2019 - Eröffnung Längenberger Adventskalender
  Trotz
  regnerischer
  Wettervorhersage
  haben
  wir
  es
  uns
  nicht
  nehmen
  lassen
  am
  29.11.19
  beim
  Weihnachtsmarkt
  am
  Parkplatz
  des 
  Restaurants
  Schwarzwaldmädel
  anlässlich
  der
  Eröffnung
  des
  Längenberger
  Adventskalenders
  mitzuwirken.Für
  das
  leibliche
  Wohl
  sorgten
  wir 
  mit
  unseren
  bekannten
  Flammkuchen,
  die
  durch
  den
  unerwarteten
  Besucheransturm
  leider
  viel
  zu
  früh
  ausgingen.Ein
  Dank
  für
  die
  überaus 
  gelungene
  Veranstaltung
  gilt
  den
  Organisatoren
  und
  natürlich
  den
  zahlreichen
  Besuchern.Der
  Erlös
  dieses
  Abends
  wird
  zugunsten
  von 
  Bühlertäler Spielplätzen sowie der Kinderkrebshilfe gespendet.Wir freuen uns schon im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
  06.12.2019 - Rückblick Hexenball Weitenung 
  Am
  letzten
  Novemberwochenende
  besuchten
  die
  Waldmännle
  den
  Hexenball
  der 
  Widdenunger-Mondhexen
  e.V
  und
  ließen
  sich
  auch
  so
  den
  letzten
  Termin
  des 
  Fahrplans
  im
  Jahr
  2019
  nicht
  entgehen.
  Bis
  in
  die
  frühen
  Morgenstunden
  wurde
  noch 
  einmal
  das
  Tanzbein
  zu
  den
  Hits
  von
  SonRise
  geschwungen
  bevor
  wir
  jetzt
  im 
  Dezember
  pausieren
  und
  die
  Adventszeit
  mit
  unseren
  Familien,
  Freunden
  und 
  Bekannten genießen. 
  Wir
  wünschen
  schon
  jetzt
  allen
  Bühlertälerinnen
  und
  Bühlertälern
  eine
  besinnliche 
  Weihnachtszeit
  und
  freuen
  uns
  auf
  die
  Fortsetzung
  der
  Kampagne
  im
  neuen
  Jahr 
  2020!
  29.11.2019 - Waldmännle on Tour im November
  Am
  Freitagabend
  trafen
  sich
  einige
  motivierte
  Waldmännle,
  um
  die
  Nebelmatttrolle
  in
  Leiberstung
  auf
  ihrer
  2.
  Nacht
  der
  Trolle
  zu
  besuchen. 
  Verschiedene
  Auftritte,
  Guggemusik
  und
  Partymusik
  heizten
  den
  Gästen
  ordentlich
  ein.
  Nach
  Ende
  des
  Programmes
  fanden
  sich
  die 
  Waldmännle
  vor
  der
  Bühne
  ein.
  Wir
  tanzten
  und
  feierten
  bis
  in
  den
  Morgen
  hinein.
  Wir
  freuen
  uns
  schon
  auf
  die
  nächste
  Nacht
  der
  Trolle!Für 
  diejenigen,
  die
  noch
  nicht
  genug
  hatten,
  ging
  es
  am
  Samstag
  weiter
  nach
  Söllingen
  zur
  Faschingseröffnung
  der
  Rheinmünsteraner
  Hästräger. 
  Das
  Bühnenprogramm
  lud
  das
  Publikum
  zum
  Mitfeiern
  und
  Tanzen
  ein,
  sodass
  es
  alle
  Waldmännle
  auf
  die
  Tanzfläche
  trieb.
  Bis
  zum
  frühen 
  Morgen wurd
  e ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt, bis auch das letzte Waldmännel den Nachhauseweg antrat.
  26.11.2019 - Jetzt ist der Teufel los…
  …hieß
  es
  am
  Samstag
  16.11.2019
  am
  Abend
  nach
  unserer
  Narrentaufe. 
  Ausgeschlafen
  und
  mehr
  oder
  weniger
  vom
  Vorabend
  erholt,
  traf
  man(n)
  und
  ein 
  Waldmädel
  sich
  ab
  19.15
  Uhr
  zum
  Warm
  Up
  im
  Vereinsheim.
  Pünktlich
  standen
  dann 
  auch
  unsere
  Taxis
  in
  Richtung
  Forbach
  bereit
  .
  Familie
  Kraus
  hatte
  sich
  wie
  die
  vielen 
  Jahre
  zuvor
  bereit
  erklärt,
  die
  feierwütige
  Meute
  mit
  2
  Kleinbussen
  zu
  den
  Teufel 
  vom
  Teufelskamin
  1998
  e.V.
  zu
  fahren
  und
  wieder
  abzuholen.
  Ein
  ganz
  großes 
  DANKESCHÖN
  von
  uns
  allen.
  Allein
  die
  Fahrt
  mit
  euch
  ist
  ein
  guter
  Grund
  an
  diesem 
  Abend
  mit
  zugehen.
  In
  Forbach
  angekommen
  wurde
  unser
  Stammplatz
  an
  der
  Bar 
  vor
  der
  Bühne
  eingenommen
  und
  lautstark
  zu
  den
  Hits
  der
  Partyband
  TwinCats 
  mitgesungen.
  Es
  wurde
  gefeiert,
  getanzt
  und
  gelacht
  bis
  in
  der
  Halle
  das
  Licht
  anging 
  und
  die
  Band
  die
  Bühne
  verließ.
  Es
  war
  wieder
  einmal
  eine
  super
  Veranstaltung
  zu 
  der wir im nächsten Jahr gerne wieder kommen.
  18.11.2019 - Start in die neue Faschingskampagne: Narrentaufe am 15.11
  Wie konnte die diesjährige Fastnachtskampagne besser starten als mit der Narrentaufe unserer Mitglieder, die das Probejahr erfolgreich beendet 
  haben? Gar nicht! Wir hatten jede Menge Grund zu feiern: Unsere Täuflinge: Jule, Antje, Luis, Patrick S. und Daniel W. sind nun offiziell in die 
  Waldmännle-Schar aufgenommen und haben uns – nach dem offiziellen Taufakt – so richtig zum Lachen gebracht. Vielen Dank euch Fünf für das 
  unterhaltsame Programm und das hervorragende „Erfüllen“ eurer Taufaufgabe. Was zeichnet ein gutes Vereinsleben besser aus, als eine langjährige 
  Mitgliedschaft? Für 11 Jahre wurden Denise und Corina geehrt, Mareike, Nadine und Steffen für 22 Jahre und auf 33 Jahre aktive Mitgliedschaft kann 
  Daniela zurückblicken. Herzlichen Glückwunsch an die Täuflinge sowie an unsere treuen Mitglieder, die an diesem Abend geehrt wurden. Der Auftakt 
  ist gelungen, wir freuen uns auf die Kampagne 2020!
  15.11.2019 - Kölle Alaaf
  Denn wenn et Trömmelche jeht,
   dann stonn mer all parat
   un mer trecke durch die Stadt
   un jeder hätt jesaat
   Kölle Alaaf, Alaaf - Kölle Alaaf!
  Wie
  in
  dem
  Klassiker
  von
  "De
  Räuber"
  beschrieben,
  sind
  wir
  auch
  dieses
  Jahr
  in
  die
  Stadt
  mit
  K
  gereist
  um
  den
  Start
  in
  die 
  Fastnachtskampagne 2019/2020 zu feiern.
  Als
  bühlertäler
  Jecken
  gaben
  wir
  uns
  alle
  Mühe
  mit
  den
  Kölnern
  beim
  Fastelovend
  mitzuhalten
  und
  haben
  uns
  extra
  in
  Schale
  geschmissen. 
  Traditionell
  in
  den
  kölner
  Farben
  Rot
  und
  Weiß
  zählten
  wie
  die
  beste
  Zeit
  des
  Jahres
  an.
  Am
  11.11.
  um
  11:11
  Uhr
  gab
  es
  dann
  kein
  Halten 
  mehr. Die mega Party rund um den Heumarkt war auch in diesem Jahr ein fantastisches Erlebnis.
  Egal
  wer
  du
  bist,
  in
  Köln
  am
  11.11.
  sind
  wir
  alle
  Jecken.
  Alt
  und
  Jung,
  Groß
  und
  Klein,
  aus
  allen
  Bundesstaaten
  sind
  sie
  gekommen
  um 
  gemeinsam
  zu
  tanzen,
  lachen
  und
  zu
  feiern.
  Natürlich
  hat
  zum
  Erreichen
  des
  Stimmungshöhepunkts
  das
  ein
  oder
  andere
  Kölsch
  beigetragen. 
  Die
  unvergesslichen
  Hits
  der
  kölner
  Bands
  haben
  auch
  die
  unmusikalischsten
  Jecken
  zum
  Mitsingen
  und
  Mitschunkeln
  bewegt.
  Keine
  Frage: 
  Kölle
   am 11.11. ist immer wieder ein Erlebnis und eine Reise we
  rt.
  02.11.2019 - Happy Birthday und Happy Halloween
  
  Am
  Donnerstag
  ,
  den
  31.10.2019
  trafen
  sich
  die
  Waldmännle
  gegen
  19.30
  im
  Vereinsheim
  zum
  Warmup
  .
  Unser
  aktives
  Mitglied
  Dominik
  lud 
  die ganze Schar anlässlich seines Geburtstages ein, ein großes Dankeschön hierfür !
  
  Gut
  gelaunt
  ging
  es
  dann
  anschließend
  ins
  Haus
  des
  Gastes
  um
  gemeinsam
  durch
  die
  Nacht
  zu
  feiern
  und
  zu
  tanzen.
  Egal
  ob
  im
  großen
  Saal 
  vor
  der
  Bühne
  ,
  im
  Foyer
  oder
  in
  der
  Bar,
  überall
  waren
  wir
  zu
  finden.
  Je
  später
  der
  Abend
  wurde,
  desto
  mehr
  gruselige
  Gestalten
  fanden
  sich 
  im
  Haus
  des
  Gastes
  ein-wir
  mittendrin.
  Es
  war
  wieder
  einmal
  eine
  sehr
  gelungene
  Veranstaltung
  der
  Gertelbachdämone
  n
  ,
  und
  wir
  freuen
  uns 
  schon auf das Halloween im nächsten Jahr !