Bühlertäler Waldmännle e.V.

Aktuelles

26.11.2024 - Love is all around us Am 23. November heiratete unsere Luisa ihren Lieblings-Bohnestädtler Leon. Die Waldmännle-Familie sendet herzliche Glückwünsche sowie viel Freude und Liebe für die gemeinsame Zeit, die vor ihnen liegt. 20.11.2024 - „Tanzen, wirbeln, lachen, singen – Fasching soll uns Freude bringen.“ Mit diesem Motto sind die Bühlertäler Waldmännle am vergangenen Wochenende bei der Faschingseröffnung der Mauerberg-Hexen Neuweier und auf der Strotzl-Alm am Mehliskopf in die Faschingskampagne 2025 gestartet. Den offiziellen Startschuss in die 5. Jahreszeit haben wir zum Anlass genommen, unsere beiden Täuflinge Lisa und Ronja nach bestandener Taufe in den Kreis der Waldmännle aufzunehmen. Unser Vereinsleben wird durch die vielen aktiven Mitglieder bunt und wunderbar. Deshalb freuen wir uns umso mehr, durch Lisa und Ronja zwei weitere Mitglieder aufnehmen zu können, die durch ihre fröhliche und lustige Art unsere Gemeinschaft bereichern. Auf euch ein dreifaches Narri-Narro! Neben der Aufnahme der Täuflinge hatten wir noch einige Jubiläen zu feiern. Für 11 Jahre Mitgliedschaft wurden Amelie Schnurr, Hannah Hoeckelbjerg, Jonas Jährling und Tabitha Leppert geehrt. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit euch und sagen: Herzlichen Glückwünsch zum Jubiläum! 20.11.2024 - Kölle Alaaf Am Sonntag, den 10.11.2024 machten sich einige Waldmännle mit Freunden auf den Weg nach Köln um den Start in die Kampagne 2025 am 11.11. zu feiern. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt bezogen wir unser Hotel, bevor es anschließend in Richtung Altstadt ging. Bei leckerem Essen und kühlem Kölsch genossen wir den Abend. Am nächsten Morgen ging es früh los. Der ein oder andere hatte noch mit der Müdigkeit zu kämpfen. Diese war allerdings bald verflogen, denn je näher man der Altstadt kam, desto besser wurde die Stimmung. Um 11.11 Uhr hieß es dann "Kölle Alaaf!" Wir feierten ausgelassen und stießen mit dem ein oder anderen Kölsch auf den Start der Kampagne 2025 an. Leider ging der Tag viel zu schnell zu Ende, denn am Abend ging es wieder zurück ins schöne Bühlertal. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Vereinen eine erfolgreiche und tolle Kampagne 2025! 12.11.2024 - Happy Halloween Am vergangenen Donnerstag, 31.10.24 trafen sich die Waldmännle gegen 19.30 Uhr im Vereinsheim zum Warm-Up. Gut gelaunt ging es dann anschließend ins Haus des Gastes, um gemeinsam durch die Nacht zu feiern und zu tanzen. Egal ob im großen Saal vor der Bühne, im Foyer oder in der Bar, überall waren wir zu finden. Je später der Abend wurde, desto mehr gruselige Gestalten fanden sich im Haus des Gastes ein - wir mittendrin. Es war wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung der Gertelbachdämonen. Wir freuen uns schon auf das Halloween im nächsten Jahr ! 06.10.2024 - Waldmännle beim Panoramagravel Auch wir waren am vergangenen Sonntag wieder mit am Start beim Panoramagravel des RSV Bühlertal, zwar nicht als sportlicher Teilnehmer, aber mit unserem leckeren Flammkuchen auf dem Brunnenplatz. Wir unterstützten den Radsportverein bei der Verköstigung der Teilnehmer und Besucher. Im Angebot hatten wir klassischen sowie vegetarischen Flammkuchen. Für die Organisation der Zutaten bedanken wir uns herzlich bei allen Helfern, die uns bei der Vorbereitung und vor Ort unterstützt haben. Über alle Radsportler und Besucher haben wir uns riesig gefreut – herzlichen Dank für euer Kommen. 30.09.2024 - Verliebt, verlobt, Polterabend Ach ja, so kann es doch bleiben. Am vergangenen Wochenende durften wir wieder mit Geschirr und Porzellan werfen. Unsere langjährige Tanztrainerin und Vereinskollegin Luisa hat gemeinsam mit ihrem zukünftigen Ehemann Leon einen Polterabend veranstaltet. Bei herrlichen Leckereien und feinen Getränken ließ die Gemütlichkeit nicht lange auf sich warten. Die einwandfreie Musikauswahl, eine absolut stimmige Dekoration und eine Hochzeitszeitung, die sich sehen lassen kann, rundeten das Fest ab. Doch wenn ein Waldmännle poltert, muss der Zusammenhalt in der Beziehung einer nass kalten Probe unterzogen werden. Luisa und Leon sowie die Kontaktlinsen haben das schaurige Wasserbombenspiel überstanden. Wir danken euch für ein wunderschönes Fest. Wer will als nächstes? Wir sind gerade so schön eingepoltert 13.09.2024 - Scherben bringen Glück Am Freitag, der 13. klapperte es lautstark am Mittelberg, denn unser Vereinskollege Daniel und seine Auserwählte Lena standen bereit zum Glücksscherben-Kehren an ihrem Polterabend. Einige haben tief im Keller gegraben, um Omas alter Blumenvase einen letzten Zweck zu geben. Während dem Paar bei m Fegen ziemlich warm wurde, heizte die Band "Red Hot" den Gästen ordentlich ein. Traditionell musste auch dieses Polterpaar unser berühmt-berüchtigtes Wasserbomben-Spiel als gemeinsame Herausforderung meistern. Es war zu erwarten, dass Daniel und Lena diesen Probedurchlauf für Unannehmlichkeiten lässig bestehen. Nach dieser nassen Abkühlung kam die Brass Band der Schwarzwaldhexen genau zum richtigen Zeitpunkt, um die kalten Füße wieder im Takt zu bewegen. Vielen Dank, Lena und Daniel, für Speis und Trank sowie diese erstklassige Rocknight. 10.09.2024 - Waldmännle gehen hoch hinaus Am letzten Samstag im August hieß es für einige Waldmännle „der Berg ruft“. Genauer gesagt das wunderschöne Allgäu und der 2.592 Meter hohe Gipfel des Hochvogel. Nach einem gemeinsamen Frühstück traten wir gestärkt zur ersten Etappe an, deren Ziel das Prinz Luitpold Haus auf 1.846 Metern war. Nach kurzer Verschnaufpause stand auch schon die zweite Etappe zum Gipfelkreuz des Hochvogel an. Vorbei an Geröllfeldern in schwindelerregender Höhe, steilen Abhängen und sogar einem kleinen Schneefeld kämpften wir uns tatsächlich bis ganz nach oben. Zurück auf der Hütte wurden wir anschließend mit einem großen Abendessen belohnt. Am nächsten Tag zeigten sich Murmeltiere, Gämse und die Flora und Fauna der bayrischen Berglandschaft. Nach etwa vier Stunden erreichten wir den malerischen Schrecksee, welcher uns zum Schwimmen einlud. Einige ließen sich einen Sprung ins kalte Nass nicht entgehen. Schließlich lag noch ein letzter Abstieg vor uns, bevor wir alle wieder wohlbehalten in Hinterstein angekommen waren. Dank der tollen Organisation unserer Guides ging ein aufregendes Wochenende zu Ende. 21.08.2024 - Babynews „Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen!“ Am 21.08.2024 erblickte die kleine Elisa das Licht der Welt. Die Waldmännle freuen sich übr den Nachwuchs und wünschen Nadine und Tobias sowie dem großen Bruder Felix für die Zukunft von Herzen alles Gute! 27.07.2024 - Gute Laune trotz schlechtem Wetter - Waldmännle beim Volleyballturnier in Hundsbach Am vergangenen Samstag, den 27. Juli 2024 nahm eine kleine Abordnung der Waldmännle an einem Volleyballturnier in Hundsbach teil. Trotz des unbeständigen Wetters ließen wir uns die Stimmung nicht verderben und traten mit viel Enthusiasmus an. Das Turnier startete unter grauem Himmel, doch unsere Mannschaft brachte mit ihrem Teamgeist und ihrer guten Laune Sonne ins Spiel. Leider reichte unser Einsatz sportlich gesehen nicht für einen Spitzenplatz und wir mussten uns mit dem sechsten Platz zufriedengeben! Dennoch war das Turnier für uns ein voller Erfolg! Die gemeinsame Zeit und der Spaß standen im Vordergrund und so können wir auf einen gelungenen Tag zurückblicken. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren des Turniers sowie dem ein oder anderen treuen Fan, der uns motiviert angefeuert hat! 25.07.2024 - Verabschiedung von Bürgermeister Hans-Peter Braun Am Donnerstag, den 25.07.2024 durften wir die Verabschiedung unseres Bürgermeisters Hans-Peter Braun kulinarisch begleiten. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung servierten wir auf dem Brunnenplatz unsere leckeren Flammkuchen, Bratwurst und Currywurst. Bei gemütlicher Stimmung verköstigten wir die geladenen, aber auch einheimischen Gäste. Ein besonderer Dank geht an Ulla Meier für die Organisation des Abends. Vielen Dank Hans-Peter für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre! 06.07.2024 - Waldmännle auf Kanu-Tour Am ersten Juliwochenende waren ein paar Waldmännle, mehr oder weniger trocken, auf dem Wasser unterwegs. Wir trafen uns morgens am Bootshaus des Kanuvereins DJK Sasbach-Freistett, von dort aus ging es dann zum Startpunkt. Vom Tanklager Honau fuhren wir eine schöne Tour auf dem Groschenwasser bis zum Petersee nach Freistett. Ganz trocken blieben die Füße mancher Waldmännle nicht, da das ein oder andere Kanu kenterte. Der eigentlich ungeplanten Nässe zum Trotz, sprang der ein oder andere im Anschluss einfach in voller Montur ins Wasser. Nach der Tour wurden noch die Kanus geputzt und anschließend gemeinsam gegrillt. Es wurde viel gelacht und wir hatten einen schönen Tag. Ein großer Dank gilt auch Theo Müller vom DJK Sasbach-Freistett, der uns sicher durch die Gewässer geführt hat. 16.06.2024 - Babynews „Das größte GLÜCK ist manchmal ganz klein!“ Am 16.06.2024 erblickte der kleine Milo Philipp Schindler das Licht der Welt. Die Waldmännle freuen sich mit den beiden großen Schwestern Melina und Sophia sowie den Eltern Sven und Isabel über den Nachwuchs und wünschen von Herzen alles Gute! 20.06.2024 - Was für ein sportliches Wochenende Am vergangenen Wochenende waren wir bei den Schreggen vom Völlerstein auf ihrem Schreggenhock eingeladen. Am Samstag starteten wir mit zwei Mannschaften beim Spiel ohne Grenzen. Die Spiele waren wie die letzten Jahre anspruchsvoll und abwechslungsreich, aber mit viel Geschick, Köpfchen, Teamgeist und vor allem jeder Menge Spaß, konnte man die Spiele mal mehr und mal weniger souverän bewältigen. Am Ende belegten wir mit unseren Teams einen verdienten 3. und 4. Platz. Am Sonntag fand dann das Fußballturnier am Schulsportplatz statt. Auch hier konnte man mit viel Spaß und Ehrgeiz überzeugen und landete auf einem souveränen 3. Platz. Insgesamt war es für uns ein tolles Wochenende bei den Schreggen vom Völlerstein. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und sagen nochmals Danke für die Einladung zum Sport- und Partywochenende bei euch!
HOME VEREIN AKTIVES TERMINE KONTAKT DATENSCHUTZ IMPRESSUM AKTUELLES